Rolf Liebermann, geboren am 14. September 1910 in Zürich, war ein vielseitiger Schweizer Komponist und Opernintendant, dessen Leidenschaft für Musik ihn zu einem der einflussreichsten Figuren in der Opernwelt machte. Nach einem Jurastudium widmete er sich dem Dirigieren und studierte bei Hermann Scherchen. Liebermanns Karriere als Intendant der Hamburgischen Staatsoper prägte die Opernlandschaft nachhaltig, insbesondere durch seine avantgardistischen Ansätze in der weltoffenen Hansestadt Hamburg. Neben seiner Tätigkeit als Intendant und Komponist hinterließ er auch als Lehrer und Mentor eine bleibende Spur. Das nach ihm benannte Rolf-Liebermann-Studio auf dem NDR-Gelände in Hamburg ist ein lebendiges Zeugnis seines Erbes und bietet bis heute ein vielfältiges Programm aus Jazz, Klassik, Lesungen und Matineen. Liebermanns Einfluss reicht weit über seine Zeit hinaus und macht ihn zu einer unvergesslichen Persönlichkeit in der Musikwelt.