Robert Johnson, geboren um 1911 auf einer Farm bei Clarksdale, Mississippi, ist eine legendäre Figur im Blues. Schon als Kind zeigte er sein musikalisches Talent, indem er Mundharmonika spielte. Inspiriert von seinem Vorbild Son House, entwickelte er einen einzigartigen Stil, der bis heute eine mystische Aura umgibt. Johnson verstarb bereits im Alter von 27 Jahren im Jahr 1938, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das genreübergreifend zahlreiche Musiker beeinflusste. Seine Aufnahmen aus den Jahren 1936 und 1937 sind zeitlose Meisterwerke des Blues, die die Wurzeln des Blues-Rock und des Metal prägen. Mit nur 29 Liedern, die auf verschiedenen Alben veröffentlicht wurden, hat Robert Johnson die Musikwelt nachhaltig geprägt und bleibt eine zentrale Figur im klassischen und Country-Blues.