Reinhold Glière, geboren am 30. Dezember 1875 in Kiew, war ein herausragender russischer Komponist und Musiklehrer, dessen Werk tief in der klassischen Musiktradition verwurzelt ist. Glière entstammte einer musikalischen Familie, wobei sein Vater ein Instrumentenbauer war, und zeigte bereits in jungen Jahren ein außergewöhnliches Talent für die Violine. Nach seinem ersten Geigenunterricht in Kiew besuchte er die Musikschule in seiner Heimatstadt, um seine Ausbildung fortzusetzen. Seine Karriere führte ihn schließlich nach Moskau, wo er bis zu seinem Tod am 23. Juni 1956 lebte und arbeitete. Glières Musik ist geprägt von einer reichen Harmonik und einer tiefen Verbindung zu den russischen musikalischen Wurzeln, was ihn zu einer bedeutenden Figur in der klassischen Musik des 20. Jahrhunderts macht. Seine Werke, darunter Sinfonien, Konzerte und Kammermusik, sind bis heute beliebt und werden weltweit aufgeführt.