Raffaele d'Alessandro (1911-1959) war ein vielseitiger Schweizer Komponist, dessen Werke bis heute zu Unrecht in Vergessenheit geraten sind. Geboren in St. Gallen, studierte er in Zürich und Paris, bevor er sich 1940 in Lausanne niederließ, wo er als freischaffender Künstler wirkte. D'Alessandros musikalisches Schaffen umfasst eine Vielzahl von Kompositionen, darunter das Violinkonzert op. 41 und die "Thema und Variationen" op. 48. Seine Werke, die in Notenausgaben und Partituren erhältlich sind, zeugen von einer tiefen musikalischen Ausdruckskraft und einem einzigartigen Stil, der von seinen internationalen Einflüssen geprägt ist. D'Alessandros Musik ist eine Entdeckung wert und bietet einen faszinierenden Einblick in das kulturelle Erbe der Schweiz im 20. Jahrhundert.