Pierre de Manchicourt (um 1510-1564) war ein bedeutender franko-flämischer Komponist und Kapellmeister der Renaissance, dessen Werke bis heute faszinieren. Geboren in Béthune und verstorben in Madrid, hinterließ er ein musikalisches Erbe, das vor allem durch seine Messen und das berühmte Requiem bekannt ist. Als Hofkomponist und Leiter der renommierten Capilla Flamenca schuf er Werke, die die spirituelle Tiefe und die musikalische Brillanz seiner Zeit widerspiegeln. Manchicorts Musik, oft in gregorianischen Gesängen verwurzelt, bietet eine einzigartige Reise durch die klangvolle Welt der Renaissance. Seine Kompositionen, selten aufgenommen und oft schwer zu finden, sind ein Schatz für alle, die die reiche musikalische Tradition dieser Epoche entdecken möchten.