Pēteris Barisons, ein talentierter lettischer Komponist und Dirigent, prägte die spätromantische Linie der lettischen Musik. Geboren am 18. April 1904 in Skudras, verstarb er tragischerweise im Alter von nur 43 Jahren am 13. Juli 1947. Trotz seiner kurzen Lebensspanne hinterließ er ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das von instrumentaler Kammermusik bis hin zu symphonischen Werken reicht. Barisons schuf seine Kompositionen oft in völliger Einsamkeit und Isolation, inspiriert von der Schönheit der Natur. Seine Werke, wie die "Simfoniskā svīta 'Ziedu vija'" und die "Symphony No. 2 (The Romantic)", zeugen von seiner tiefen Leidenschaft und seinem einzigartigen Talent. Barisons' Musik ist eine Entdeckung wert für alle, die die reiche Tradition der lettischen Klassik schätzen.