Peter Sculthorpe, einer der bedeutendsten australischen Komponisten des 20. und 21. Jahrhunderts, wurde 1929 in Launceston auf Tasmanien geboren und verstarb 2014 im Alter von 85 Jahren. Seine Musik, geprägt von neoklassizistischen und minimalistischen Einflüssen, spiegelt die einzigartige Landschaft und kulturelle Präsenz Australiens wider. Sculthorpe's Werke, oft für Kammermusikensembles komponiert, besticht durch ihre klare und eindringliche Tonsprache, die sowohl traditionelle als auch moderne Elemente vereint. Seine Kompositionen, darunter das bekannte Streichquartett Nr. 13, sind Zeugnisse seines tiefen Verständnisses für die Harmonie zwischen Natur und Musik. Sculthorpe's Erbe lebt in seinen Werken weiter, die bis heute die australische Musikszene prägen.