Paul Wranitzky

Paul Wranitzky, geboren am 30. Dezember 1756 in Neureisch, Mähren, war ein vielseitiger Komponist und Dirigent der Wiener Klassik, der im Schatten von Mozart, Haydn und Beethoven stand. Als Opern- und Bühnenkomponist sowie Kammermusiker schuf er ein beeindruckendes Œuvre, doch besonders seine Symphonien zeugen von seinem genialen Talent. Wranitzky komponierte über 60 Symphonien, von denen etwa 45 erhalten sind, und war musikalischer Direktor für Fürst Esterházy sowie Direktor des Orchesters des Kärntnerthortheaters in Wien. Seine Musik, die von der zeitgenössischen Wiener Klassik inspiriert war, bestach durch ihre Tiefe und Ausdruckskraft. Trotz seiner Bedeutung ist Wranitzky heute weitgehend in Vergessenheit geraten, doch seine Werke verdienen es, wiederentdeckt und geschätzt zu werden.

909 Anhänger

Paul Wranitzky

Alben von Paul Wranitzky

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout