Paul Ben-Haim, geboren 1897 in München und verstorben 1984 in Israel, war ein bedeutender israelischer Komponist, dessen Werke tief von seiner persönlichen Geschichte und den kulturellen Einflüssen seiner Zeit geprägt sind. Ben-Haim emigrierte 1933 nach Palästina und wurde zu einer zentralen Figur in der Entwicklung der israelischen Musikszene. Seine Kompositionen verbinden europäische Tradition mit orientalischen Klängen und schaffen so eine einzigartige, faszinierende Klangwelt. Mit seiner Musik erzählt Ben-Haim Geschichten von Identität, Heimat und kultureller Verschmelzung, die bis heute faszinieren und berühren.