Orgel Lab ist ein faszinierendes Projekt, das die Grenzen zwischen traditioneller und elektronischer Musik verschmilzt. Mit einer historischen Orgel aus dem Jahr 1905, die über 2.000 Pfeifen besitzt, und modernen Techniken der elektronischen Musik schafft Orgel Lab einzigartige Klangerlebnisse. Das Team um Klaus Rensch experimentiert mit den Ingredienzen Kunst, Wissenschaft und Theologie, um neue, innovative Klangwelten zu erschaffen. Die Orgel im LutherLAB, die seit Ostern 2023 wieder voll funktionsfähig ist, lädt dazu ein, unter Anleitung selbst auszuprobieren und in die Welt der Orgelmusik einzutauchen. Orgel Lab bietet nicht nur Konzerte, sondern auch virtuelle Orgelversionen und Workshops, die Musikbegeisterte jeden Alters ansprechen. Ein Muss für alle, die neugierig auf die Zukunft der Orgelmusik sind.