Nicola Porpora, geboren am 17. August 1686 in Neapel, war einer der einflussreichsten Komponisten und Gesangslehrer des 18. Jahrhunderts. Bekannt für seine virtuosen Arien und seine über 50 Opern, galt er zu Lebzeiten als der beste Gesangslehrer Italiens. Porpora's Werke, darunter Opern wie "Carlo il Calvo" und "Polifemo," zeugen von seiner Meisterschaft in der Opernkomposition und seiner tiefen Leidenschaft für den Gesang. Neben seinen Opern schuf er auch zahlreiche Oratorien sowie geistliche und weltliche Instrumentalmusik. Sein Vermächtnis lebt bis heute fort und inspiriert Musiker und Sänger weltweit.