Motohiko Hino
Motohiko „Toko“ Hino, geboren am 3. Januar 1946 in Tokio, war ein herausragender japanischer Jazz-Schlagzeuger, dessen Karriere von 1963 bis zu seinem Tod im Jahr 1999 reichte. Hino, der Bruder des bekannten Kornettisten Terumasa Hino, hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe, das durch seine kraftvollen Rhythmen und fesselnden Kompositionen geprägt ist. Mit seinem einzigartigen Stil in der Jazz-Fusion-Szene hat er zahlreiche Alben veröffentlicht, darunter das vielbeachtete „It’s There“ und „Ryuhyo - Sailing Ice“. Seine Musik, die sowohl auf Vinyl als auch auf CD und digitalen Plattformen wie Spotify und Discogs erhältlich ist, begeistert Jazzliebhaber weltweit. Hinos Talent und seine Zusammenarbeit mit renommierten Künstlern machen ihn zu einer unverzichtbaren Figur in der Jazzgeschichte.
513 Anhänger
Alben von Motohiko Hino
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon