Michael Hersch, geboren 1971 in Washington, hat sich als einer der führenden Komponisten und Pianisten seiner Generation etabliert. Seine Werke, die oft dem experimentellen Genre zugerechnet werden, sind bekannt für ihre Tiefe und emotionale Intensität. Hersch, der sowohl den Berliner Preis als auch den Rom-Preis für Komposition gewonnen hat, wurde bereits als "neue Hoffnung der amerikanischen Musikkultur" gefeiert. Seine Kompositionen, darunter seine Symphonien Nr. 1 und 2, sowie das kürzlich uraufgeführte Werk "MEDEA", zeigen seine Fähigkeit, komplexe musikalische Strukturen zu schaffen, die das Publikum tief berühren. Neben seiner kompositorischen Arbeit ist Hersch auch ein herausragender Pianist, der seine Werke oft selbst zur Aufführung bringt. Seine Musik ist eine Entdeckung wert für alle, die sich für zeitgenössische Klassik und experimentelle Klänge begeistern.