Max Helfman (1901-1963) war ein vielseitiger polnisch-amerikanischer Komponist, Chordirigent, Pianist, Sänger und Pädagoge, dessen Werke bis heute faszinieren. Geboren in Polen, emigrierte er in die USA, wo er eine bedeutende Rolle in der jüdischen Musikszene spielte. Seine Kompositionen, wie "Di Naye Hagode/Hag Habikkurim", zeigen seine tiefe Verbindung zur jüdischen Tradition und seine Fähigkeit, emotionale Tiefe in seiner Musik zu vermitteln. Helfman war auch ein geschätzter Pädagoge, der viele Musiker inspirierte. Seine Werke, darunter auch synagogale Gesänge und Chormusik, werden noch heute aufgeführt und begeistern ein breites Publikum.