Maria Bieshu, geboren am 3. August 1935 in Volintiri, Moldawien, war eine herausragende sowjetische Sopranistin, deren Stimme die Herzen vieler Musikliebhaber eroberte. Mit einer beeindruckenden Karriere, die sie durch die renommierten Bühnen der Welt führte, ist Bieshu besonders für ihre Interpretationen von Arien aus den Opern von Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini bekannt. Ihre musikalische Ausbildung und ihr Talent führten sie zu bedeutenden Auftritten und Wettbewerben, darunter als Finalistin und Jury-Preisträgerin des Internationalen Gesangswettbewerbs „Maria Bieshu“ in Moldawien. Ihre Stimme, geprägt von der russischen Gesangsschule, zeichnet sich durch Tiefe und Ausdruckskraft aus, was sie zu einer unvergesslichen Künstlerin macht. Maria Bieshu verstarb am 15. Mai 2012, hinterließ jedoch ein bleibendes musikalisches Erbe, das bis heute bewundert wird.