Mari Boine, geboren 1956 in Gámehisnjárga in der nordnorwegischen Finnmark, ist eine bahnbrechende Sängerin, Musikerin und Aktivistin aus Sápmi. Als Ikone der samischen Kultur hat sie seit den frühen 1980er Jahren die samische Musiktradition in die moderne Welt gebracht. Mit ihrer unverwechselbaren Stimme und ihrer tief verwurzelten musikalischen Tradition verbindet Mari Boine Elemente aus Jazz, Folk, Rock und World Music. Ihre Musik, oft in der samischen Sprache gesungen, ist durchdrungen von ihren kulturellen Wurzeln und erzählt Geschichten, die das Herz berühren. Bekannt wurde sie auch durch Alben wie "Gula Gula – Hør Stammødrenes Stemme" und "See the Woman". Mari Boine ist nicht nur eine musikalische Wegbereiterin, sondern auch eine starke Stimme für die Rechte und die Kultur der samischen Gemeinschaft.