Marco Stroppa, geboren 1959 in Verona, ist ein Komponist, Forscher und Dozent, dessen Werke durch präzise Struktur und architektonische Genauigkeit besticht. Stroppa studierte Klavier, Chorleitung, Komposition und elektronische Musik in Verona, Mailand und Venedig. Seine Kompositionen, wie der Klavierzyklus „Miniature estrose“ und Werke wie „Metabolai“ und „Hiranyaloka“, zeigen seine Fähigkeit, komplexe musikalische Ideen in perfekt positionierte Bausteine zu verwandeln. Stroppas Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern eine Reise durch klangliche Landschaften, die durch seine wissenschaftliche Herangehensweise und seine Leidenschaft für elektronische Musik bereichert werden. Seine Werke, wie „Un segno nello spazio“, beweisen seine Fähigkeit, tiefgründige und faszinierende musikalische Erfahrungen zu schaffen.