Marc-Antoine Chaprentier
Marc-Antoine Charpentier, geboren um 1643 in Paris, war einer der bedeutendsten französischen Komponisten des Barockzeitalters. Seine Musik, die sowohl weltliche als auch sakrale Werke umfasst, zeichnet sich durch eine tiefe Verbindung von Text und Emotion aus. Charpentier studierte in Rom, möglicherweise bei Giacomo Carissimi, und kehrte nach Frankreich zurück, um eine beeindruckende Karriere zu starten. Er komponierte Opern, Oratorien, Messen und zahlreiche andere Werke, die bis heute für ihre Ausdruckskraft und musikalische Brillanz geschätzt werden. Besonders bekannt ist sein Te Deum, dessen Präludium heute als Fanfare bei den Eurovision-Übertragungen verwendet wird. Trotz seiner Nähe zum Hof von Ludwig XIV. blieb Charpentiers Leben und Werk lange Zeit im Schatten seines berühmteren Zeitgenossen Jean-Baptiste Lully. Seine Musik, die französische und italienische Einflüsse vereint, bietet eine faszinierende Reise durch die barocke Klangwelt und bleibt ein unverzichtbarer Bestandteil des musikalischen Erbes.
144 Anhänger
Alben von Marc-Antoine Chaprentier
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon