Mahatma Gandhi, geboren am 2. Oktober 1869 in Porbandar, Gujarat, war nicht nur ein indischer Rechtsanwalt, sondern auch eine zentrale Figur im Kampf für die Unabhängigkeit Indiens. Bekannt als "die große Seele," setzte sich Gandhi sein Leben lang für Frieden, Gleichberechtigung und die Rechte der indischen Bevölkerung ein. Seine Methoden des gewaltlosen Widerstands und seine unerschütterliche Überzeugung machten ihn zu einem der bekanntesten und einflussreichsten Befürworter des friedlichen Widerstands weltweit. Neben seiner politischen und religiösen Führung war Gandhi auch ein tiefgläubiger Hindu, der durch seine Bhajans und gesprochenen Worte Millionen von Menschen inspirierte. Seine Musik und seine Botschaften sind ein Zeugnis seines unermüdlichen Streben nach Gerechtigkeit und Harmonie.