Luigi Rossi war ein bedeutender italienischer Komponist des Frühbarocks, der vor allem für seine Kantaten und Opern bekannt ist. Geboren 1597, diente er prominenten Persönlichkeiten wie den Medici, Kardinal Barberini und Papst Urban VIII. Seine Karriere führte ihn auch nach Paris, wo er 1646 am Hof berufen wurde und mit seiner Oper "Orfeo" großen Erfolg erzielte. Rossi's Werke, darunter die Opern "Il palazzo incantato" und "Orfeo", sowie zahlreiche Kammermusik-Kantaten, zeugen von seiner innovativen und einflussreichen Rolle in der Entwicklung der italienischen Vokalmusik hin zum Hochbarock. Seine Kompositionen sind nicht nur musikalische Meisterwerke, sondern auch Zeugnisse seiner Zeit und seines kreativen Genies.