Lūcija Garūta, geboren 1902 in Riga, war eine bahnbrechende lettische Komponistin, Pianistin und Dichterin, deren Werke erst jetzt die weltweite Anerkennung erfahren, die sie verdienen. Als eine der ersten professionellen Komponistinnen Lettlands schuf sie Dutzende von A-Cappella-Chorwerken, die heute für ihre emotionale Tiefe und technische Brillanz geschätzt werden. Garūta war nicht nur eine Meisterin der Musik, sondern auch eine Visionärin, die von Technik begeistert war und vom Fliegen träumte – eine Leidenschaft, die sich in ihrer innovativen Herangehensweise an die Komposition widerspiegelt. Ihre Werke, darunter auch solche für Klavier und Orchester, werden heute von renommierten Künstlern wie Pianist Reinis Zarins und dem Liepaja Symphony Orchestra aufgeführt. Garūtas Musik ist eine Entdeckung für alle, die zeitlose Melodien und eine einzigartige musikalische Stimme schätzen.