Lucid Dream Lab ist ein faszinierendes Projekt, das die Grenzen zwischen Wissenschaft und Kunst verwischt. Mit einem eigenen Schlaflabor und fortschrittlicher Technologie wie dem 32-Kanal-Polysomnographie-System (PSG) erforschen sie die Geheimnisse des bewussten Träumens. Ihre Arbeit umfasst die Entwicklung von VR-Erlebnissen auf Basis von Brain-Computer-Interfaces und die Nutzung von Geräten wie dem Halo-Headband, um lucides Träumen zu ermöglichen. Lucid Dream Lab verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit kreativen Ausdrucksformen und bietet einzigartige Einblicke in die Welt des Bewusstseins und der Träume. Ihre Veranstaltungen und Symposien, wie das Lucid Dreaming Symposium in Bern, laden dazu ein, die neuesten Forschungen und Anwendungen in diesem spannenden Feld zu entdecken.