Leoš Janáček

Leoš Janáček, geboren am 3. Juli 1854 in Hukvaldy, Mähren, ist einer der bedeutendsten tschechischen Komponisten des 20. Jahrhunderts. Als neuntes von vierzehn Kindern eines Dorfschullehrers wuchs er in bescheidenen Verhältnissen auf, was seine spätere Musik tief geprägt hat. Janáček studierte in Prag, Leipzig und Wien und wurde bekannt für seine einzigartige musikalische Stimme, die von mährischer und slawischer Volksmusik inspiriert ist. Seine Werke, darunter die Opern "Jenůfa" und "Káťa Kabanová", zeichnen sich durch innovative Rhythmen, modale Harmonien und intensiven emotionalen Ausdruck aus. Janáček gilt als einer der wichtigsten Vertreter des musikalischen Nationalismus und hat die tschechische Musiklandschaft nachhaltig beeinflusst. Seine Musik ist nicht nur ein Hörerlebnis, sondern auch eine Reise durch die reiche kulturelle und historische Landschaft seiner Heimat.

30,391 Anhänger

chamber music
Leoš Janáček

Alben von Leoš Janáček

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout