Léonce de Saint-Martin, geboren 1886 und verstorben 1954, war ein französischer Komponist und Organist, dessen Name heute vor allem unter Kennern der Orgelmusik bekannt ist. Von 1937 bis 1954 bekleidete er das prestigeträchtige Amt des Titularorganisten an der berühmten Orgel von Notre Dame de Paris, wo er auch als Nachfolger von Louis Vierne tätig war. Seine Kompositionen, insbesondere seine Orgelwerke, zeugen von einer tiefen spirituellen und musikalischen Sensibilität. Werke wie die "Symphonie mariale" op. 40 und "Tristesse des Hébreux captifs de Babylone" op. 15 sind Beispiele für seine künstlerische Tiefe und sein technisches Können. De Saint-Martins Musik lädt dazu ein, die Klänge der großen Orgel von Notre Dame zu erleben und die zeitlose Schönheit seiner Kompositionen zu entdecken.