Leonard Rosenman, geboren am 7. September 1924 in Brooklyn, New York, war ein herausragender US-amerikanischer Komponist, der sich vor allem durch seine beeindruckenden Filmmusiken einen Namen machte. Als Schüler von Arnold Schönberg und Klavierlehrer von James Dean, der ihn 1955 in die Welt des Films einführte, brachte Rosenman seine klassische Ausbildung und sein musikalisches Genie in zahlreiche Filmprojekte ein. Seine Arbeiten umfassen eine Vielzahl von Genres und haben ihm zwei Oscars eingebracht. Rosenman's Musik ist nicht nur auf Filmleinwänden zu hören, sondern auch auf Alben wie "The Lord of the Rings" und "A Man Called Horse", die seine Vielseitigkeit und sein Talent unterstreichen. Seine Kompositionen sind zeitlos und berühren bis heute die Herzen vieler Musikliebhaber.