Leó Weiner

Leó Weiner, ein bedeutender ungarischer Komponist und Musikpädagoge, prägte die ungarische Musikszene im frühen 20. Jahrhundert. Geboren am 16. April 1885 in Budapest, zeigte er bereits früh sein außergewöhnliches Talent und wurde mit nur 16 Jahren an die Budapester Musikakademie aufgenommen. Als Zeitgenosse von Béla Bartók und Zoltán Kodály war Weiner nicht nur ein wichtiger Lehrer, sondern auch ein vielseitiger Komponist, dessen Werke die Kammermusik bereichern. Seine Kompositionen, wie das "Divertimento op. 20" und das "Concertino, Op. 15 für Klavier und Orchester", zeugen von seiner Meisterschaft und kreativen Vielfalt. Weiner unterrichtete von 1908 bis 1949 an der Budapester Musikakademie und hinterließ ein reichhaltiges musikalisches Erbe, das bis heute begeistert.

634 Anhänger

chamber music
Leó Weiner

Alben von Leó Weiner

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout