Lennox Berkeley, geboren am 12. Mai 1903 in Boars Hill bei Oxford und verstorben am 26. Dezember 1989 in London, war ein bedeutender britischer Komponist, der die Welt der klassischen Musik nachhaltig geprägt hat. Als Professor für Komposition an der Royal Academy of Music förderte er zahlreiche Talente und hinterließ selbst ein umfangreiches Werk von über zweihundert Kompositionen. Seine Werke, die oft in der Kammermusik zu finden sind, zeichnen sich durch ihre Tiefe und zeitlose Schönheit aus. Besonders hervorzuheben ist seine Solo-Klaviermusik, die in einem zwei CD-Set von Douglas Stevens eingehend interpretiert wurde. Berkeley's Kompositionen, wie das "Concerto For Guitar And Orchestra Op.88" und "Theme And Variations" für Gitarre, begeistern bis heute durch ihre Eleganz und musikalische Raffinesse. Seine Noten sind weltweit erhältlich und laden dazu ein, in die faszinierende Welt von Lennox Berkeley einzutauchen.