Kurt Schwertsik, geboren am 25. Juni 1935 in Wien, ist ein österreichischer Komponist und Musikpädagoge, der mit seiner innovativen Musik und humorvollen Herangehensweise die Musikwelt bereichert hat. Schwertsik studierte an der Wiener Musikakademie Komposition bei Joseph Marx und Karl Schiske sowie Horn bei Gottfried Freiberg. Er ist bekannt für die Schaffung der "Dritten Wiener Schule" und seine Werke, die oft eine spielerische und leichtfüßige Art zeigen, die sich auch in den Titeln seiner Stücke widerspiegelt. Seine Musik, die Genres wie Avantgarde und Minimalismus umfasst, ist geprägt von einer Vorliebe für experimentelle Klänge und einer Abneigung gegen übertriebene Ernsthaftigkeit. Schwertsik hat zahlreiche Werke komponiert, darunter auch das beeindruckende "Fioretti per San Francesco" für Solisten, Chor und Orchester. Seine Musik lädt dazu ein, die Grenzen der klassischen Komposition zu erkunden und die Freude an der musikalischen Entdeckung zu teilen.