Klaus Ospald, geboren 1956 in Münster/Westfalen, ist einer der renommiertesten deutschen Komponisten zeitgenössischer Musik. Seine Werke, die von eigenständiger Originalität und komplexer Struktur geprägt sind, umfassen ein breites Spektrum an Instrumentalkompositionen, darunter Klavierkonzerte, Ensemblestücke und sogar ein Konzert für Kontrabass mit Akkordeon. Ospald studierte Komposition zunächst bei Jürgen Ulrich an der Hochschule für Musik Detmold und setzte seine Ausbildung bei Berthold Hummel an der Hochschule für Musik Würzburg fort. Seine Werke wurden bei bedeutenden Festivals wie den Donaueschinger Musiktagen aufgeführt und begeistern ein internationales Publikum. Mit seiner einzigartigen musikalischen Sprache und innovativen Herangehensweise hat sich Klaus Ospald einen festen Platz in der zeitgenössischen Musikszene erobert.