Keith Tippett, geboren am 25. August 1947 in Bristol, war eine der bedeutendsten Figuren des britischen Jazz und der avantgardistischen Musikszene. Als Pianist und Komponist hinterließ er mit seiner innovativen Herangehensweise und seinem einzigartigen Stil einen bleibenden Eindruck. Schon als Teenager trat er in Jazzclubs auf und wurde mit nur 22 Jahren zu einem aufstrebenden Stern in der Welt des Jazz und des Progressive Rock. Sein Debütalbum markierte einen Wendepunkt in der Entwicklung des britischen Jazz. Tippett war bekannt für seine atonalen Klangwände und seine Fähigkeit, aus jedem Moment eines Stückes etwas Neues entstehen zu lassen. Er spielte mit legendären Bands wie King Crimson und schrieb Musik für Streichquartette. Seine Bands waren wahre Musikhochschulen, die man als promovierter Künstler verließ. Tippett starb im Juni 2020 im Alter von 72 Jahren, hinterließ aber ein reiches musikalisches Erbe, das bis heute inspiriert.