Karl Weigl

Karl Weigl, geboren am 6. Februar 1881 in Wien, war ein österreichischer Komponist, dessen Leben und Werk tief von der Wiener Romantik des Fin de Siècle geprägt sind. Weigl, der in einer kunstbegeisterten, bürgerlichen und assimiliert-jüdischen Familie aufwuchs, zeigte bereits in jungen Jahren ein außergewöhnliches musikalisches Talent. Er studierte bei renommierten Lehrern wie Robert Fuchs und Alexander von Zemlinsky, was seine musikalische Entwicklung maßgeblich beeinflusste.

Seine Kompositionen, darunter sechs Symphonien, mehrere Konzerte, Kammermusik, Lieder und eine Oper, spiegeln die Einflüsse von Brahms und Mahler wider. Weigl war ein technisch versierter und unabhängiger Geist, dessen Werke sowohl von Zeitgenossen wie Strauss, Furtwängler und Schönberg geschätzt wurden.

1938 musste Weigl aufgrund seiner jüdischen Herkunft vor den Nationalsozialisten fliehen und emigrierte in die USA. Dort setzte er seine musikalische Karriere fort und komponierte weiterhin bedeutende Werke, darunter zwei große Symphonien und drei Streichquartette. Trotz der Herausforderungen, die das Exil mit sich brachte, blieb Weigl seiner musikalischen Vision treu und hinterließ ein beeindruckendes Œuvre, das bis heute fasziniert.

359 Anhänger

Karl Weigl

Alben von Karl Weigl

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout