Karl Amadeus Hartmann war ein einflussreicher deutscher Komponist, der die bedeutende Konzertreihe "musica viva" ins Leben rief. Diese Reihe, neben den Donaueschinger Musiktagen und den Ferienkursen in Darmstadt, zählt zu den wichtigsten Plattformen für zeitgenössische Musik, mit einem besonderen Fokus auf Orchestermusik. Hartmanns Werk und sein Engagement für moderne Kompositionen machen ihn zu einer zentralen Figur in der Musikgeschichte des 20. Jahrhunderts. Seine Musik ist geprägt von Tiefe und Innovationsgeist, was sie zu einem faszinierenden Erlebnis für jeden Musikliebhaber macht.