Kai Normann Andersen war ein einflussreicher dänischer Filmkomponist, der von 1900 bis 1967 lebte. Er ist vor allem für seine Beiträge zur Dansktop-Genre bekannt, einer traditionellen dänischen Musikrichtung, die oft von Akkordeon und anderen Volksinstrumenten geprägt ist. Andersens Musik ist zeitlos und fängt die Essenz der dänischen Kultur und Lebensart ein. Seine Kompositionen sind nicht nur melodisch, sondern erzählen auch Geschichten und schaffen eine Atmosphäre, die sowohl beruhigend als auch mitreißend sein kann. Kai Normann Andersen bleibt eine bedeutende Figur in der dänischen Musikgeschichte, deren Werke bis heute geschätzt und gespielt werden.