Joseph Strauss, geboren am 20. August 1827 in Mariahilf bei Wien, ist ein bedeutender Komponist, Konzertmeister, Violinist und Kapellmeister des 19. Jahrhunderts. Als Sohn von Johann Strauss I. und jüngerer Bruder von Johann Strauss II. trug er maßgeblich zur reichen musikalischen Tradition der Strauss-Dynastie bei. Joseph Strauss hinterließ ein beeindruckendes musikalisches Erbe von über 300 originalen Tänzen und Märschen sowie 500 Arrangements anderer Komponisten. Seine Werke, darunter einige der besten Tänze seiner Zeit, sind ein fester Bestandteil der Wiener Musikszene und begeistern bis heute mit ihrer lebendigen Melodik und rhythmischen Brillanz. Entdecken Sie die zeitlose Eleganz und den Charme von Joseph Strauss' Kompositionen, die das Erbe der Wiener Walzer und Polkas in neuem Glanz erstrahlen lassen.