John Frederick Lampe
John Frederick Lampe, geboren als Johann Friedrich Lampe, war ein vielseitiger Komponist und Fagottist, der im 18. Jahrhundert sowohl in Deutschland als auch in England seine Spuren hinterlassen hat. Geboren wahrscheinlich 1703 in Braunschweig, zog es ihn bereits 1724 nach England, wo er schnell in der Theaterwelt Fuß fasste. Als Fagottist und Komponist arbeitete er unter anderem am Covent Garden Theatre und am King's Theatre, wo er auch mit großen Namen wie Georg Friedrich Händel und Thomas Arne zusammenarbeitete. Lampe ist bekannt für seine humorvollen und unterhaltsamen Opernkomödien, wie "The Dragon of Wantley," die bis heute für ihre Witzigkeit und musikalische Brillanz geschätzt werden. Sein Werk spiegelt die kulturelle Vielfalt seiner Zeit wider und zeigt seine Fähigkeit, verschiedene musikalische Einflüsse zu einem einzigartigen Klang zu vereinen.
103 Anhänger
Alben von John Frederick Lampe
Der Bluetooth-Plattenspieler
Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*
Finde auf Amazon