Johannes Tourout, ein faszinierender Komponist der franko-flämischen Renaissance, blühte im 15. Jahrhundert und hinterließ ein musikalisches Erbe, das bis heute fasziniert. Als Kantor in der Kapelle Kaiser Friedrichs III. von Habsburg genoss er hohes Ansehen und seine Musik wurde in zentralen europäischen Manuskripten, darunter in Prag, bewahrt. Trotz seiner Bedeutung in der Musikgeschichte ist über sein Leben wenig bekannt, was seine Werke umso geheimnisvoller macht. Seine Kompositionen, die vor allem geistliche Musik umfassen, zeichnen sich durch stilistische Sicherheit und berührende Ausdruckskraft aus. Entdecken Sie die zeitlose Schönheit von Johannes Tourouts Musik und tauchen Sie ein in die reiche polyphone Welt des 15. Jahrhunderts.