Johann Friedrich Meister

Johann Friedrich Meister, geboren vor 1638 in Peine und gestorben am 28. Oktober 1697 in Flensburg, war ein deutscher Komponist und Organist des Barock. Als Sohn eines Schulmeisters wuchs er in einer musikalischen Umgebung auf, die seine spätere Karriere prägte. Meisters Werke, darunter die Triosonaten aus seiner Sammlung "Il giardino del piacere" (1695), zeugen von einer beeindruckenden musikalischen Tiefe und Originalität. Seine Kompositionen, die sich zwischen den Stilen von Lully, Corelli, Buxtehude, Rosenmüller und Reincken bewegen, bieten eine faszinierende Reise durch die barocke Musiklandschaft. Meisters Musik, die oft übersehen wird, verdient es, wiederentdeckt und geschätzt zu werden. Seine Werke sind ein wertvoller Beitrag zur barocken Musikgeschichte und bieten sowohl Historikern als auch Musikliebhabern viel zu entdecken.

145 Anhänger

Johann Friedrich Meister

Alben von Johann Friedrich Meister

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout