Johann Christoph Bach war ein vielseitiger deutscher Musiker, der im frühen 18. Jahrhundert lebte und wirkte. Ab 1713 ist er als Oberamtsschreiber und Organist in Keula nachweisbar, wo er später auch als Mädchenschullehrer tätig war. Im Jahr 1729 zog er nach Blankenhain, wo er neben seiner musikalischen Karriere auch als Kaufmann arbeitete. Bachs Leben und Werk spiegeln die Vielfalt und den Reichtum der musikalischen Traditionen seiner Zeit wider. Seine Kompositionen und sein Engagement in verschiedenen Berufen machen ihn zu einer faszinierenden Figur der Barockmusik.