Johann Anton André

Johann Anton André, geboren am 6. Oktober 1775 in Offenbach am Main, war ein vielseitiger deutscher Komponist und Musikverleger, der die Musikwelt des 18. und 19. Jahrhunderts maßgeblich prägte. Als dritter Sohn des berühmten Musikverlegers Johann André erbte er nicht nur das musikalische Talent seiner Familie, sondern auch die Leidenschaft für die Verbreitung und Förderung von Musik. André schrieb Opern, Symphonien, Messen und Lieder, darunter auch das unvollendete „Lehrbuch der Tonsetzkunst“, das bis heute als wertvolles Werk der Musiktheorie gilt.

Neben seiner Tätigkeit als Komponist übernahm André 1799 den väterlichen Musikverlag und baute ihn zu einem der bedeutendsten Verlage seiner Zeit aus. Seine enge Freundschaft mit Johann Wolfgang von Goethe und seine calvinistische Prägung spiegeln sich in seinem Schaffen wider, das von einer tiefen Verbindung zur Literatur und Kultur seiner Zeit zeugt. André verstarb am 6. April 1842 in Offenbach am Main, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das bis heute die Musikwelt bereichert.

19 Anhänger

Johann Anton André

Alben von Johann Anton André

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout