Jehan Titelouze, geboren 1563 in Saint-Omer und verstorben 1633 in Rouen, war ein französischer Organist und Komponist der frühen Barockzeit. Er gilt als einer der bedeutendsten Organisten seiner Zeit und wird oft als "Schutzheiliger der Organisten" bezeichnet. Titelouze's bedeutendstes Werk, "Hymnes de l'église" aus dem Jahr 1623, ist eine der frühesten Orgelpublikationen in Frankreich und enthält Bearbeitungen verschiedener Kirchenhymnen. Seine Musik, geprägt von einer tiefen Spiritualität und einer einzigartigen harmonischen Sprache, hat die französische Orgelmusik nachhaltig geprägt. Titelouze's Werke sind bis heute fester Bestandteil des Orgelrepertoires und begeistern mit ihrer zeitlosen Schönheit und Tiefe.