Ilan Rogoff, geboren 1943 in Tel Aviv, war ein vielseitiger israelischer Pianist, der sich durch seine tiefgründigen Interpretationen der romantischen Komponisten einen Namen machte. Seine musikalische Reise begann unter der Anleitung von renommierten Lehrern wie Karol Klein, Stefan Askenase und Vladimir Horowitz, sowie Leonard Shure und Claudio Arrau, was seine Spielweise zu einer einzigartigen Mischung aus osteuropäischen und germanischen Traditionen formte. Rogoff war ein Steinway-Künstler und hatte eine besondere Vorliebe für die Werke von Chopin, was ihn schließlich nach Mallorca führte, wo er sich 1991 niederließ. Seine Liebe zu der Insel und ihrer Verbindung zu Chopin spiegelte sich in seinem Album "Chopin auf Mallorca" wider. Rogoffs Repertoire erstreckte sich von Bach bis hin zu Piazzolla, und er war bekannt für seine Weltpremiere von John McCabes drittem Klavierkonzert. Seine Konzerte und Aufnahmen zeugen von seiner internationalen Anerkennung und seinem tiefen Verständnis für die Musik, die er so leidenschaftlich interpretierte.