Hermann Goetz

Hermann Gustav Goetz, geboren am 7. Dezember 1840 in Königsberg (Preußen) und gestorben am 3. Dezember 1876 in Hottingen bei Zürich, war ein deutscher Komponist, der bereits im Alter von zwölf Jahren sein erstes Stück, eine vierhändige Klaviersonate, komponierte. Goetz, der aus einer Königsberger Kaufmannsfamilie stammte, erhielt seinen ersten Klavier- und Kompositionsunterricht von Louis Köhler. Seine Oper "Der Widerspänstigen Zähmung" wurde am 11. Oktober 1874 im Großherzoglichen Hof- und Nationaltheater Mannheim uraufgeführt. Goetz' Werke, darunter Kammer- und Klaviermusik, sind bis heute faszinierend und lohnen sich zu entdecken.

403 Anhänger

Hermann Goetz

Alben von Hermann Goetz

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout