Henry Lawes

Henry Lawes, geboren am 5. Januar 1596 in Dinton, Wiltshire, war ein herausragender englischer Komponist und Musiker des 17. Jahrhunderts. Bekannt für seine Continuo-Lieder, wurde Lawes 1626 Gentleman der Chapel Royal und 1631 königlicher Musiker für Laute und Gesang. Seine Musik ist tief in der englischen Barocktradition verwurzelt, und er ist besonders für seine über 430 Lieder bekannt, die für ihre Ausdruckskraft und Sensibilität für die Poesie, die sie vertonen, berühmt sind. Lawes war ein enger Freund von John Milton und komponierte die Musik für Miltons berühmtes Werk "Comus", das 1634 in Ludlow Castle aufgeführt wurde. Seine Werke umfassen auch Anthems und instrumentale Kompositionen, die seine Vielseitigkeit und Meisterschaft als Komponist unterstreichen. Lawes' Einfluss auf die englische Musikszene seiner Zeit ist unbestritten, und seine Werke bleiben bis heute ein wichtiger Bestandteil des musikalischen Erbes.

327 Anhänger

Henry Lawes

Alben von Henry Lawes

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout