Henri Duparc, geboren am 21. Januar 1848 in Paris und verstorben am 12. Februar 1933 in Mont-de-Marsan, zählt zu den bedeutendsten französischen Liedkomponisten seiner Zeit. Trotz seines relativ kleinen Œuvres, das lediglich aus 17 Liedern besteht, hat Duparc einen bleibenden Einfluss auf die französische Musiklandschaft hinterlassen. Seine Werke, die oft von tiefen Emotionen wie Trauer und Schmerz durchzogen sind, zeugen von einer außergewöhnlichen musikalischen Sensibilität. Duparc studierte bei dem renommierten Komponisten César Franck und entwickelte einen einzigartigen Stil, der bis heute nachwirkt. Seine Kompositionen, darunter berühmte Lieder wie "Soupir" und "L'Invitation au Voyage", sind Meisterwerke der französischen Melodiekunst und begeistern bis heute Musikliebhaber auf der ganzen Welt.