Henri Dumont, auch bekannt als Henry Du Mont oder Henry de Thier, war ein bedeutender Komponist des 17. Jahrhunderts. Geboren 1610 in Borgloon, einer kleinen Stadt in der Grafschaft Loon, verbrachte er den Großteil seines Lebens in Paris, wo er 1684 verstarb. Dumont war nicht nur ein talentierter Komponist, sondern auch ein geschickter Dirigent, Organist und Cembalist. Seine Werke, darunter die berühmten "Motets a Voix Seule" und "Motets pour", sind Zeugnisse seiner musikalischen Brillanz und seines tiefen Verständnisses für die sakrale Musik seiner Zeit. Dumonts Musik, geprägt von der französischen Barocktradition, ist bis heute eine Bereicherung für jeden Musikliebhaber. Seine Kompositionen, darunter die "Messe Royale" und "Cantica sacra", bieten einen faszinierenden Einblick in die musikalische Welt des 17. Jahrhunderts und sind ein Muss für jeden, der die reiche Geschichte der klassischen Musik entdecken möchte.