Hendrik Andriessen (1892-1981) war ein einflussreicher niederländischer Komponist und Organist, der eine Schlüsselrolle im Übergang von der Spätromantik zur frühen Moderne in der Musik spielte. Geboren und gestorben in Haarlem, hinterließ er ein beeindruckendes Œuvre, das vier Symphonien, zwei Opern, Solokonzerte, Kammermusik und geistliche Werke umfasst. Besonders bekannt ist er für seine Beiträge zur Erneuerung der katholischen liturgischen Musik in den Niederlanden. Andriessens Musik ist eine Entdeckung wert und bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung der modernen Musik.