György Kukorelly, geboren 1951 in Budapest, ist ein vielseitiger ungarischer Autor und Intellektueller, dessen Werke tief in Geschichte, Literatur und Musik verwurzelt sind. Nach seinem Studium der Geschichte und des Bibliothekswesens an der Budapester Loránd-Eötvös-Universität begann er seine Karriere als Journalist und Redakteur. Kukorelly ist bekannt für seine einzigartige Perspektive und seine Fähigkeit, komplexe Themen in zugängliche und fesselnde Erzählungen zu verwandeln. Seine Texte, oft übersetzt von Edit Baranyai, spiegeln eine tiefe Liebe zur Literatur und Musik wider und bieten einen faszinierenden Einblick in die ungarische Kultur und Geschichte. Als Gast des DAAD in Berlin hat Kukorelly seit den 1970er Jahren einen besonderen Bezug zu Deutschland und seine Werke reflektieren oft die Erfahrungen und Eindrücke, die er in dieser Zeit gesammelt hat. Seine Arbeit ist geprägt von einer einzigartigen Mischung aus Wurzellosigkeit, Leichtigkeit und einer Prise Schwindel, die den Leser auf eine intellektuelle Reise mitnimmt.