Gustave Charpentier, geboren 1860 in Lothringen, war ein französischer Komponist, dessen Werke einst weit über die Grenzen Frankreichs hinaus bekannt waren. Besonders berühmt wurde er durch seine Oper "Louise", die 1900 uraufgeführt wurde und bis heute auf Bühnen weltweit zu erleben ist. "Louise" erzählt die Geschichte einer jungen Frau aus der Pariser Arbeiterklasse und deren Sehnsüchte, und ist ein eindrucksvolles Zeugnis von Charpentiers Engagement für die kulturelle Förderung der Arbeiterklasse. Neben "Louise" schuf Charpentier auch andere bemerkenswerte Werke wie die Orchestersuite "Impressions d'Italie" und die Oper "Julien". Seine Musik ist geprägt von einer tiefen Verbundenheit zur französischen Tradition und einer innovativen Herangehensweise, die sie bis heute faszinierend und zugänglich macht. Charpentiers Werke laden ein, in die Welt der französischen Oper einzutauchen und die emotionale Tiefe seiner Kompositionen zu entdecken.