Günter Raphael

Günter Raphael, geboren am 30. April 1903 in Berlin, war ein herausragender deutscher Komponist, dessen Leben und Werk von tiefgreifenden historischen Ereignissen geprägt wurden. Als Sohn eines Kantors und einer Geigerin sowie Enkel des Komponisten Albert Becker wuchs Raphael in einer musikalisch reichen Umgebung auf. Bereits im zarten Alter von 23 Jahren erhielt er eine Dozentenstelle am Konservatorium Leipzig, wo seine 1. Sinfonie unter der Leitung des berühmten Dirigenten Wilhelm Furtwängler uraufgeführt wurde.

Raphael's Karriere wurde jedoch durch die NS-Diktatur schwer beeinträchtigt. Aufgrund seiner "nichtarischen" Abstammung erhielt er Berufs- und Aufführungsverbot, was ihn zur inneren Emigration und freischaffenden Tätigkeit zwang. Trotz dieser Widrigkeiten gelang es ihm, ein umfangreiches und vielseitiges kompositorisches Werk zu schaffen, das von seiner tiefen musikalischen Bildung und seinem außergewöhnlichen Talent zeugt. Seine Werke umfassen Sinfonien, Kammermusik und vokalen Werke, die bis heute die Musikwelt bereichern.

Günter Raphael verstarb am 19. Oktober 1960 in Herford, hinterließ jedoch ein musikalisches Erbe, das es wert ist, wiederentdeckt und gefeiert zu werden. Seine Musik, die von einer reichen Harmonik und einer tiefen emotionalen Ausdruckskraft geprägt ist, lädt dazu ein, in die Welt eines Künstlers einzutauchen, der trotz aller Widrigkeiten seiner Zeit unermüdlich seiner Leidenschaft für die Musik folgte.

89 Anhänger

Günter Raphael

Alben von Günter Raphael

Der Bluetooth-Plattenspieler

Auf der Suche nach deinem ersten Plattenspieler? Wir empfehlen den Sony PS-LX310BT! Dank Bluetooth kannst du ihn ganz einfach mit kabellosen Lautsprechern oder Kopfhörern verbinden. Kein Kabelgewirr – sofortiges Vergnügen mit deinen Lieblings-Vinyl-LPs. Und das für einen Preis unter €200!*

Finde auf Amazon
Sony PS-LX310BT Plattenspieler

Entdecke Genres bei Vinylscout