Gundula Janowitz, geboren am 2. August 1937 in Berlin, ist eine der herausragendsten Sopranistinnen des 20. und 21. Jahrhunderts, deren Karriere die Welt der Oper, Oratorien und Konzerte nachhaltig geprägt hat. Nachdem sie einen Teil ihrer Jugend in Graz verbrachte, wurde sie 1959 von Herbert von Karajan an die Wiener Staatsoper geholt, wo sie schnell zu einer gefeierten Künstlerin wurde. Ihre Stimme, bekannt für ihre Klarheit und Ausdruckskraft, hat unzählige Zuhörer weltweit begeistert. Janowitz' Repertoire umfasst eine Vielzahl klassischer Werke, die sie mit ihrer einzigartigen Interpretation zum Leben erweckt. Ihre Auftritte sind nicht nur musikalische Ereignisse, sondern auch emotionale Reisen, die die Essenz der menschlichen Erfahrung einfangen. Mit ihrer beeindruckenden Karriere und ihrem unvergesslichen Talent bleibt Gundula Janowitz eine Ikone der klassischen Musik.